Es kommen ja ständig neue Zigarrenmarken und auf der anderen Seite gehen auch regelmäßig Serien vom Markt. Insofern bin ich etwas entspannter, was Neuerscheinungen angeht, denn zuerst werden sie gerne gehypt und dann spricht keiner mehr darüber. Bei den Corrida Zigarren habe ich mich aber sofort entschlossen, diese ins Sortiment aufzunehmen und daher sind sie seit 10.5.2017, also einen Tag vor der offiziellen Einführung, bereits in unserem Online Shop vorhanden.
Jüngere Zigarrenraucher durch ein aggressives Design

Die Logos der beiden Corrida Serien mit dem kampfbereiten Stier
Wer die Corrida Vitolas das erste Mal sieht, dem kommen die Farben und die Bildsprache bekannt vor. Camacho hat ja einen fulminanten Relaunch vor 2 Jahren hingelegt. Ein Hauptgrund hierfür waren die knalligen Farben und der Skorpion im Logo. Gerade jüngere Zigarrenfreunde wurden hier hauptsächlich angesprochen.
Auch Corrida setzt auf intensive Farben und auffallende Symbole. Das Logo zeigt einen angriffslustigen Stier, der seine Hörner zu Boden senkt und in der nächsten Sekunde seinen Angriff starten wird. So versteht man dann auch den Namen, denn „La Corrida“ ist die spanische Bezeichnung für den Stierkampf.
Woher kommen die Corrida’s?
Zum Start der neuen Marke gibt es zwei Serien. Einmal die Corrida Honduras und die Corrida Dominican Republic. Im Namen wurde hier gleich das Herstellungsland angegeben. Wie man es erwartet, ist die Corrida Dominican Republic, die mildere Variante. Als Tabake werden hierfür besonders lange gereifte Tabake aus der Dominikanischen Republik für die Einlage verwendet. Als Deckblatt wurde ein Ecuador Tabak, der zweimal fermentiert wurde, auserwählt. Im Mund überzeugt sie mit Noten von würziger Süße und filigranen Aromen.
Die Corrida Honduras ist der starke Vertreter der beiden Serien. Produziert wird sie von Nestor Plasencia in Danli. Im Mund zeigen die starken Zigarren Aromen von Erde, Pfeffer und damit insgesamt ein komplexes Geschmacksprofil.
Die Verarbeitung findet auf Plasencia-hohem Niveau statt und bietet keinen Ansatz von Kritik.
Die Abmessungen
Zur Neueinführung gibt es je zwei Formate. Einmal ein Robusto+ Format, das mit 12,7 cm Länge und 56er Ringmaß dicker ist als eine klassische Robusto, daher auch das „+“ im Namen. Die Toro+ ist 15,2 cm lang und 20,6 mm dick, was garnicht mal so „+“ ist ;), aber zumindest ein wenig dicker als „normal“.
Die Verpackung – Zigarrenkiste mit Carbonoptik
Auch bei der Verpackung setzt man auf Innovation. Die Kiste wurde nicht nur edel lackiert, sondern zeigt auf dem Deckel die beliebte Carbon-Optik und das herausstechende Logo. 20 Zigarren stecken in jeder Kiste, aber bevor man sich eine zulegt, sollte man erstmal eine proberauchen.
Zum Glück könnt Ihr bei uns auch die Corrida’s einzeln bestellen, um herauszufinden, ob Euch diese neuen Tabakstangen Spaß machen.
Euer
Roger